Startseite 

mit

Mitteilungen des Redakteurs

"In eigener Sache"


Der Autor:  Hans-Peter Buttenmüller  geboren. 29.06.1950  Rentner  verheiratet  Gemeinderat in der Gemeinde Horben


Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Beiträgen!!

Hans-Peter Buttenmüller

Langackernstr.8 

79289 Horben


Telefon 0761 2909024

Mobil  0161 416 92 53


Mail  buhape@web.de

hpb.horben@t-online.de

Web: www.hp-buttenmueller.de

Vielleicht wussten Sie es noch nicht: Ich bin seit heute auch auf Instagram unterwegs:

Instagram         https://www.instagram.com/buttenmuellerhanspeter/

Na also: Geht doch noch!

07.07.2025


Die vergangene Spielrunde im Schach verlief für mich äußerst unbefriedigend Das begann schon vor der Runde als ich mit der Einstufung im vereins-internen Ranking nicht zufrieden war. Das setzte sich den ganzen Winter über nahtlos fort: Nur ein Sieg aus neun Spielen. Das war mir in all den vielen aktiven Jahren zuvor noch nicht passiert.

Am Ende der Spielrunde war ich so weit dass ich das aktive Schach-Spielen im Schachclub aufgeben wollte. Vielleicht muss man halt doch irgendwann dem Alter Tribut zollen? Waren das erste Anzeichen von Alzheimer? Auch solche Gedanken plagten mich nach verlorenen Spielen. Was wir machen ist ja ein Mannschaftssport. Da hängt auch ein Team-Ergebnis von der Leistung der einzelnen Spieler ab.


Mitten in den trüben Gedanken traf ich in Freiburg Andre` Riegger. Auch er ist Schachspieler beim SK Zähringen. Andre` machte mich auf das Turnier des SK Zähringen am vergangenen Wochenende aufmerksam. An diesem Turnier nehme ich bereits seit über zehn Jahren regelmäßig teil. Dieses Jahr wollte ich aussetzen. Ich wusste nicht so recht ob das in meiner mentalen Verfassung überhaupt Sinn macht.


Nach einiger Überlegung meldete ich mich dort doch an: Fünf Spiele in drei Tagen stellen hohe Anforderungen. Auch das B-Turnier war stark besetzt. Ich setzte mir ein Limit: Wenn ich in den fünf Spielen nicht mindestens 2,5 Punkte hole und meine DWZ wieder über 1200 steigere dann war`s das mit meiner "Karriere" als Schachspieler! Dass das kein Selbst-Läufer wird war mir angesichts des Teilnehmerfeldes klar. Aber ich wollte es eben jetzt wissen!


Kurzum: Es hat geklappt: Es sind vier Siege in fünf Spielen geworden! Drei davon gegen drei Spieler mit deutlich höherer Wertungszahl. Am Ende stand Platz drei bei 26 Teilnehmern und Platz eins in der Ü-60-Senioren-Wertung! Das beste Ergebnis, das ich jemals bei einem Turnier erreichen konnte! Und meine DWZ steht auf 1255! Darauf kann ich aufbauen!


Von Aufhören kann also keine Rede sein! Im Gegenteil: Da geht noch was!


Mein Dank geht an Andre` Riegger für seinen Hinweis. Mein Respekt gebührt den Turnier-Leitern vom SK Zähringen: Barbara Hund und Nico Scheppers waren drei Tage vor Ort, organisierten und leiteten ein reibungsloses Turnier, kochten Kaffee und besorgten Kuchen. Ein Verein mit solch engagierten Leuten kann sich glücklich schätzen!

Heute und morgen bin ich anderweitig gefordert!

04.07.2025


Heute und morgen sollten Sie hier im Blog keine langen Romane erwarten: Da bin ich nämlich anderweitig gefordert: Ich nehme am Schach-Turnier des SK Freiburg Zähringen teil. Fünf Spiele: Gestern Abend um 18.00 das erste Spiel. Heute und morgen um 10.00 und um 14.00 jeweils ein Spiel.


Das Turnier wird dieses Jahr als Gedächtnis-Turnier für den im letzten Jahr verstorbenen Schach-Pionier und langjährigen Vereins-Funktionär Gerhard Hund veranstaltet. Gerhard war über Jahrzehnte hinweg ein markantes Gesicht des SK Zähringen und des Schachbezirkes Freiburg.


Zum Turnier sind 50 Spieler aus dem Schachbezirk Freiburg angemeldet. Die Organisatoren Barbara Hund und Nico Scheppers haben alle Hände voll zu tun um alles in guter Ordnung durchzuführen. Das ist bei so vielen Spielern im Zähringer Keller nicht einfach. Doch Barbara und Nico sind so routiniert und erfahren dass da ganz bestimmt nichts schief läuft.

Das Turnier ist in zwei Abteilungen gegliedert: Im A-Turnier spielen die "Stars" mit den hohen Wertungszahlen. Im B-Turnier spielen in der Mehrzahl junge aufstrebende Talente gegen Erwachsene mit einer Wertungszahl unter 1500 DWZ. Ich selbst spiele mit 75 Jahren im B-Turnier. Einige der SpielerInnen neben mir könnten gut und gerne meine Ur-Enkel sein.


Mein Auftakt-Spiel gestern Abend konnte ich sicher gewinnen. Meiner etwa 14-jährigen Gegnerin vom Schachclub Heitersheim fehlt es noch an Routine. Für mich trotzdem kein leichtes Spiel. Heutzutage sind junge SpielerInnen so gut mit Schachtheorie gespickt dass man als Älterer nur staunen kann. Da ich mit Theorie noch nie sonderlich viel am Hut hatte muss ich vor allem bei jungen GegnerInnen immer höllisch aufpassen. Gestern ist mir das gelungen.

Heute wird es wohl schwieriger werden. Ich habe mir vorgenommen bei diesem Turnier etwas für meine eigene Wertungszahl zu tun. Ob mir das gelingt muss sich allerdings erst zeigen.

Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche......

30.06.2029


.........die ich gestern anlässlich meines 75. Geburtstages entgegennehmen durfte! Über jede einzelne Reaktion habe ich mich sehr gefreut! Mein Dank geht an alle die mich besucht, die angerufen oder sich in Form von E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten gemeldet haben.


Ich kann mich unmöglich bei allen Gratulanten persönlich bedanken. Allein aus dem Leserkreis dieses Blogs kamen über 400 Rückmeldungen. Dazu Freunde, Nachbarn, Bekannte, Gemeinderats-KollegInnen, Vereine sowie eine große Zahl langjährige berufliche/ politische/ sportliche Weg-Begleiter.


Sie alle haben mir sehr gut getan! Das motiviert mich und dafür bedanke ich mich auf diesem Wege ganz herzlich!


Hans-Peter Buttenmüller

Ungeduldig froge d`Lit: Kunnt hit bim Merker wieder nit?

29.06.2025


Nei han i gsait! "Hit schrieb ich nit! Nit an miem große Dag! Hit vor 75 Johr bin ich nämlich uff d`Welt ku! Des isch fir mich domols e bsunders Ereignis gsi! Des wird eweng gfiert,un wege demm han i kei Zit um stundelang am Computer z`hocke. Schliäßlich wird mer nu eimol im Läbe 75!

Wenn ebber kuu will go graduliere der kaa des gärn mache. Ihr wisse jo wu ni deheim bin. Nu mit lääre Händ wär grad nit so bassend. Wenn ebber nit kuu will no isch au des rächt! No suuf i mie Wie hald ellei! Ihr känne au ariäfe oder e Mail oder e Wathsapp schicke. Ganz wiä ihr wänn!  Wenn i vu ebberem gar nit her no isch des nit so schlimm!


Impressum und Daten-Schutz


Für die Richtigkeit des Inhalts hier verlinkter externer Seiten wird keine Verantwortung übernommen. Deren Inhalte liegen in der Verantwortung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt auch für die Rechtmäßigkeit oder die Erfüllung von Urheberrechtsbestimmungen verlinkter Seiten sowie für deren Aktualität.


Durch eine Verlinkung auf externe Seiten mache ich mir diese nicht zu eigen. Vielmehr dienen die Links und Inhalte dem Informationsaustausch und begründen keine geschäftlichen Beziehungen Ich distanziere mich ausdrücklich von eventuell rechtswidrigen Inhalten verlinkter Seiten. Der Inhalt der Seiten wird nur zum Zeitpunkt der Aufnahme geprüft.

Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Webseite wurde sorgfältig geprüft. Sie erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit, oder Qualität bereitgestellter Informationen. Ich behalte mir ausdrücklich vor, die Seiten zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.


Sofern der Eindruck entsteht,

dass diese Webseite möglicherweise Schutzrechte verletzt werden bitte ich um umgehend Mitteilung per E-Mail. Die beanstandete Passage wird dann umgehend gelöscht bzw. abgeändert.


Eine anwaltliche Abmahnung wegen Schutzrechts-Verletzung ist daher unnötig. Aufgrund der gegebenen Zusage besteht keine Veranlassung, Damit verbundene Kosten werden nicht erstattet. Aufgrund der Zusage besteht keine Veranlassung die Verletzung fremder Rechte zu rügen. Es fehlt das Rechtsschutzbedürfnis.


Datenschutz

Ich freue mich über Ihr Interesse an dieser Website! Der Schutz Ihrer personen-bezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.

Diese Seite verwendet keine COOKIES


Urheberrechtshinweise
Kopien, Texte und Textfragmente dieser Internetseiten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden.


Hans-Peter Buttenmüller Langackernstraße 8 79289 Horben

Tel: 0761 290 90 24 / 0162 416 92 53 /

Mail: buhape@web.de /

Internet: www.hp-buttenmueller.de